Menü

LAN-Party

Ausgewählte LAN
Informationen
Eventliste
Anmelden
Teilnehmer
Sitzplan
Preise & Rabatte
Veranstaltungsort
Spiele
Turniere  
Catering
Sponsoren & Partner
Allgemeine Informationen
Technik
Regeln
History

Login

Umfragen

Besucherstatistik

Insgesamt: 8524499
Heute: 1930
Gestern: 4453
Monat: 27106
Ø pro Tag: 1178,39
User
 DobbsonDobby
 xXRiko91Xx
 Memefred
 Aggurak
 `(KRC|Koernchen93)´
 NahkampfNacho
 `(KRC|Nessaja)´
 `(KRC|Jan_Irgendwas)´
Es sind ein Benutzer
und 34 Gäste online.
Insgesamt 1253 Benutzer sind zur Zeit registriert.
Neuester Benutzer ist:
NahkampfNacho
registriert am 09.05.2025
Termine
 23.05.2025 Geburtstag von Redhead (23)
 25.05.2025 Anmeldeende Vorkasse (LAN #97)
 26.05.2025 Anmeldestart Abendkasse (LAN #97)
 28.05.2025 Überweisungfrist (LAN #97)
 29.05.2025 Christi Himmelfahrt
 05.06.2025 Geburtstag von MajorTom (38)
 06.06.2025 Anmeldeende Abendkasse (LAN #97)
 07.06.2025 `(KRC|LAN #97)´ (15:00 Uhr)
LAN-Status
`(KRC|LAN #97)´ − 07. bis 09.06.2025
SUMMER CUP 25 
Überblick
113 Teilnehmer angemeldet (73,86%)
14 Plätze reserviert (9,15%)
26 Plätze frei (16,99%)
Die Anmeldung mit Vorkasse ist noch 16 Tage möglich.
Forum » Allgemeines » Thema #23
  Thema: Server / NDAS
  von am 14.10.2011 um 15:05 Uhr geschrieben
  Guten tag sehr veehrtes Plenum,

ich habe vor mir ein NDAS oder gar einen kleinen Server zuzulegen. Es soll in erster Linie viel Speicherkapazität und hohe Übertragungsraten innerhalb des LAN bieten.
Gewünscht sind mindestens 90Mb/s und 4 Festplattenschächte.
Also habe ich mir ein paar NAS angesehen und fand den QNAP TS-412. Wie viele NAS bietet es eine Reihe weiterer Funktionen wie z.B. Web- und FTP-Server was ich gerne ausprobieren würde. Leider schafft es nur etwa 40Mb/s, begrenzt durch die CPU. Andere NAS mit Leistungsfähigerer CPU wären zu teuer.

Also habe ich überlegt mir vielleicht doch gleich einen Server zusammenzustellen. Auf der letzten LAN saß jemand dessen Name ich nicht mehr weiß mit einem Server auf meiner Seite des C-Blocks, so etwas habe ich mir vorgestellt. Wenn ich mich nicht täusche war das Gehäuse das "Fractal Design Array R2".
Ich habe kaum Erfahrung mit Servern und weiß nicht welche Komponenten geeignet sind, ob Windows Home Server oder Linux, usw.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.
Gruß Sascha
  
  Aufrufe  2981  Beiträge  1
Neue Themen und Beiträge können nur von registrierten und angemeldeten Benutzer erstellt werden.

Zurück Zurück
  Beiträge zu diesem Thema
  EmD schrieb am 26.10.2011 um 16:01 Uhr:
  #1  
  Clan: -]`CrY_Lan´[-
ICQ#: xxxxxxxxxx (erst einloggen)
eMail: xxxxx (erst einloggen)

Beiträge insgesamt: 1
letzter Beitrag am 26.10.2011
um 16:01 Uhr

  
  Hi Sascha,

genau aus dem Grund habe ich mir die Kiste selber zusammen gebaut. Die ganzen fertig Systeme waren mir Netzwerk seitig einfach zu langsam, zumindest in dem Bereich bis 1000€. Wie du schon richtig vermutet hast habe ich als Gehäuse das Fractal Design Array R2 aus dem einfachen Grund dass es schick ist und Platz hat für 6 HDDs. Als Mainboard habe ich ein Mini-ITX Board mit einem Atom Prozessor von Intel, sowie 4 Gigabyte RAM das bringt genug Leistung und die meisten Mainboards bringen direkt ordentliche On-Board Netzwerkkarten mit die gute 85MB/s schaffen, da muss man nicht noch unbedingt in eine zusätzliche PCIe Karte investieren. Als Betriebssystem verwende ich Windows Server 2008 R2, aber auch weil ich im Besitz einer gültigen Lizenz bin, da reicht aber auch ein kleines Linux wie z.B. FreeNas. Solange die Festplatten nur für irgendwelche unwichtigen Daten und sonstiges benötigt werden reichen auch einfache 2TB Platten ohne RAID, die haben genug Leistung um die Netzwerkschnittstelle ordentlich auszulasten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Spaß beim Basteln

Gruß Tim
  
Nach oben Sitemap Druckansicht
Homepage des `(KellaRindaClan)´
www.kellarinda.de − www.lan-duisburg.de
by Nessaja © 2008
Apache